Upcycling-Philosophie
Nachhaltige Möbel
aus Natur- & Restholz
Die hier vorgestellten Möbelideen sind aus Restern entstanden. In jeder Tischlerei fallen unvermeidbar Reststücke an, die häufig im Ofen landen. Dabei können aus vielen Stücken noch richtig schöne unikate Möbel entstehen, für die kein „Frischholz“ geschlagen werden muss.
Zur „Nachhaltigkeit“ gehört auch, dass der Strom für die Holzbearbeitungsmaschinen in der „Naturholztischlerei“ zu 100% von den eigenen Solarmodulen generiert wird, was allerdings auch bedeutet, dass in der dunklen Jahreszeit nicht alles „just in time“ möglich ist, denn ohne Sonne kein Strom…



Beispiele aus der Naturholztischlerei
Alle hier abgebildeten Möbelstücke sind aus Holzrestern kombiniert mit Naturholzstücken aus der regionalen Waldpflege (kein Einschlagholz) gebaut.
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Zahnarztregal aus Eschenholz
- Naturholzbank aus Eiche, Robinie und Esche
- Naturholzbank aus Eiche, Robinie und Esche
- Naturholzbank aus Eiche, Robinie und Esche
- Eckregal aus Kirsche & Esche
- Eckregal aus Kirsche & Esche
- Eckregal aus Kirsche & Esche
- Eckregal aus Kirsche & Esche
- Sprossenwand mit Diagonalbalken
- Sprossenwand mit Diagonalbalken
- Sprossenwand mit Diagonalbalken
- Sprossenwand mit Diagonalbalken
- Wikinger-Wurfspiel aus Restholzstücken.
- Eckregal mit Naturholzstamm
- Upcycling
- Holzpferd
- „Tischlein-Deck-Dich“ z.B. als Couchtisch
- „Tischlein-Deck-Dich“ z.B. als Couchtisch
- „Tischlein-Deck-Dich“ z.B. als Couchtisch
- Tischpodest „Second floor“ für mehr Platz auf dem Frühstückstisch
- Tischpodest „Second floor“ für mehr Platz auf dem Frühstückstisch
- Tischpodest „Second floor“ für mehr Platz auf dem Frühstückstisch
- Sitzbank mit Stauraum
- Sitzbank mit Stauraum